Unsere umfassende Sicherheitsplattform bietet Schutz auf Unternehmensniveau mit KI-gestützter Bedrohungserkennung und automatisierter Reaktion auf Vorfälle.
Erweiterte Cybersicherheitsfunktionen
Unsere umfassende Sicherheitsplattform bietet Schutz auf Unternehmensniveau mit KI-gestützter Bedrohungserkennung und automatisierter Reaktion auf Vorfälle.
In der heutigen digitalen Welt entwickeln sich Cybersicherheitsbedrohungen in beispiellosem Tempo. Phishing-Angriffe, Ransomware, Social-Engineering-Angriffe und andere komplexe Cyberbedrohungen sind keine Einzelfälle mehr – sie sind zu einer täglichen Herausforderung für Unternehmen jeder Größe geworden. Quaicy ist sich der dringenden Notwendigkeit proaktiver Maßnahmen bewusst und freut sich, den Start unseres umfassenden Security Awareness Program bekannt zu geben. Es vermittelt Mitarbeitern branchenübergreifend das nötige Wissen und die Fähigkeiten zum Schutz sensibler Informationen.

Warum Sicherheitsbewusstsein wichtig ist
Cybersicherheit liegt nicht nur in der Verantwortung der IT-Teams – sie ist eine gemeinsame Verantwortung, die jedes Mitglied eines Unternehmens betrifft. Studien zeigen, dass ein erheblicher Prozentsatz der Datenschutzverletzungen auf menschliches Versagen zurückzuführen ist. Ob durch das Anklicken eines schädlichen Links, die Weitergabe von Passwörtern oder Social-Engineering-Angriffe – Mitarbeiter können unbeabsichtigt zum schwächsten Glied in der Cybersicherheitskette eines Unternehmens werden.
Durch die Konzentration auf das Sicherheitsbewusstsein können Unternehmen:
- Reduzieren Sie das Risiko von Datenschutzverletzungen: Gut informierte Mitarbeiter sind weniger anfällig für Cyberangriffe.
- Schützen Sie vertrauliche Informationen: Von Kundendaten bis hin zu vertraulichen Geschäftsinformationen – jedes Datenelement ist wichtig.
- Fördern Sie eine Kultur, in der Sicherheit an erster Stelle steht: Sicherheit wird zu einem integralen Bestandteil des täglichen Betriebs und nicht nur zu einem nachträglichen Thema.
Was das Programm von Quaicy bietet
Unser Security Awareness Program basiert auf einem mehrschichtigen Ansatz, der Schulungen, praktische Übungen und kontinuierliche Verstärkung kombiniert:
- Interaktive Schulungsmodule: Mitarbeiter erhalten ansprechende, szenariobasierte Lektionen zu Themen wie Phishing, Passwortverwaltung, Malware und sicheren Internetpraktiken.
- Übungen zu simulierten Bedrohungen: Realistische Simulationen ermöglichen es Mitarbeitern, potenzielle Cyberbedrohungen in einer kontrollierten Umgebung zu erkennen und darauf zu reagieren.
- Regelmäßige Updates: Die Cyberbedrohungslandschaft entwickelt sich rasant weiter. Daher enthält unser Programm regelmäßige Updates, um die Teilnehmer über neu auftretende Risiken auf dem Laufenden zu halten.
- Branchenspezifische Anleitung: Die Schulungen sind auf die spezifischen Herausforderungen jeder Branche zugeschnitten und gewährleisten so Relevanz und Effektivität.
- Bewertung und Feedback: Mitarbeiter erhalten konstruktives Feedback, um ihr Verständnis zu messen und Verbesserungspotenziale zu identifizieren.
Aufbau einer Kultur der Cybersicherheit
Unser Ziel geht über die bloße Absolvierung von Schulungsmodulen hinaus. Wir möchten eine Kultur des Cybersicherheitsbewusstseins schaffen, in der Mitarbeiter befähigt werden, Bedrohungen zu erkennen, sofort zu handeln und ihre Kollegen zu ermutigen, dasselbe zu tun. Dieser proaktive Ansatz reduziert nicht nur das Unternehmensrisiko, sondern stärkt auch das Vertrauen von Kunden und Partnern.
Begleiten Sie uns auf dieser Mission
Cybersicherheit erfordert kollektive Anstrengungen, und Bewusstsein ist die erste Verteidigungslinie. Durch Investitionen in die Schulung und Entwicklung ihrer Mitarbeiter können Unternehmen widerstandsfähige Teams aufbauen, die selbst die komplexesten Cyberbedrohungen abwehren können.
Quaicy unterstützt Unternehmen beim Aufbau sicherer digitaler Umgebungen. Mit unserem Security Awareness Program helfen wir Unternehmen, Mitarbeiter von potenziellen Schwachstellen zu den stärksten Verteidigern ihres Unternehmens zu machen.
Leave a Reply